
KFZ- Mechatroniker/In vs. Mechatroniker/In
KFZ- Mechatroniker/in
- 3,5-jährige duale Ausbildung
Arbeitszeit:
- Werktags, Schichtdienst möglich
Voraussetzung:
- Mittlere Reife
Ausbildungsvergütung:
- 850 (1.J) – 1000 (4.J) Euro Brutto
Gehalt nach der Ausbildung:
- 2520 Euro brutto
- als MeisterIn 3830 Euro brutto
Karriere:
- Kfz-ServicetechnikerIn, Automobil-ServiceberaterIn, AutomobilverkäuferIn, Automobile und ZubehörverkäuferIn, TechnikerIn, MeisterIn
- Gute Chancen auf einen Job nach der Ausbildung
Deine Aufgaben auf einen Blick
- Autos warten und reparieren
- Einzelteile austauschen
- Inspektion von Fahrzeugen
- Fahrzeugsysteme diagnostizieren und kalibrieren
Die Schwerpunkte im Überblick:
- Personenkraftwagentechnik
- Nutzfahrzeugtechnik
- Motorradtechnik
- System- und Hochvolttechnik (E-Autos)
- Karosserietechnik
Deine Talente sind:
- Handwerkliches Geschick
- Begeisterung für Autos und Technik
- Verständnis für Elektronik und Elektronische Systeme
- Auge fürs Detail (Fehler finden)
Mechatroniker/In
- 3,5-jährige duale Ausbildung
Arbeitszeiten
- Schichtdienst, Wochenendarbeit und Bereitschaft möglich
Voraussetzung:
- Mittlere Reife
Ausbildungsvergütung:
- 975 (1.J) – 1265 (4.J) Euro brutto
Gehalt nach der Ausbildung:
- Einstiegsgehalt 2000 – 2500 Euro brutto
Karriere:
- TechnikerIn
- MeisterIn
- Studium (z.B. Maschinenbau)
Job mit Zukunft!
Mechatronik = Mechanik + Elektronik (+ Informatik)
Zentrale Aufgabe, die fehlerfreie Funktionsweise von Geräten wie Robotern und Maschinen voller High-Tech zu sichern und werden somit überall dort gebraucht, wo es Maschinen gibt – also nahezu überall.
Deine Aufgaben auf einen Blick:
- Prüfen und Messen
- Maschinen warten und reparieren
- Maschinenteile montieren/demontieren
- Steuerungen installieren und komplexe Systeme programmieren
Später kannst du in verschiedenen Branchen arbeiten, z.B.:
- Maschinen- und Anlagenbau
- (Raum-) Fahrzeugbau
- die Automatisierungs- sowie die Kommunikationstechnik
Deine Talente sind:
- Begeisterung für Maschinen und Elektronik
- Ein Händchen für Informatik
- Naturwissenschaftliche Begabung (Mathe + Physik)
- Konzentriertes und sorgfältiges Arbeiten
- Organisationstalent